Bedienungsanleitung

 Inhaltsverzeichnis
 
Verbinden mit dem Server:  Das Verbinden mit dem Server geschieht über die Schaltfläche "Connect" im Menü "Game". Dabei werden drei Angaben zwingend benötigt. Der Alias-Name, die IP-Adresse des Servers und der Port. Beim Port ist eine Voreinstellung vorhanden, die im Allgemeinen (sofern der Port des Servers nicht verändert wurde) schon richtig ist und deshalb nicht verändert werden braucht. Sind alle benötigten angaben gemacht, wird der OK-Button aktiv. Sind die Angaben korrekt und das Netz fehlerfrei, wird eine Verbindung nach betätigen des OK-Buttons zum Server hergestellt und ein neuer Spieler erzeugt.
Verbindung trennen: Beim aktivieren der Schaltfläche "Disconnect" im Menü "Game" wird die Verbindung zum Server getrennt und die Instanz des Charakters gelöscht. Dazu sind keine weiteren Angaben nötig.
Charakter laden: Das laden und speichern eines Charakters ist derzeit noch nicht implementiert.
Charakter speichern: Das laden und speichern eines Charakters ist derzeit noch nicht implementiert.
Beenden: Um das Spiel zu beenden, muß die Schaltfläche "End" im Menü "Game" selektiert werden. Ist zu diesem Zeitpunkt noch eine Verbindung zum Server aktiv, wird diese automatisch getrennt.
Look & Feel: Seit Java2 gibt es die Möglichkeit, das Aussehen der Bildschirmoberfläche durch einfaches setzen des "Look & Feel" zu ändern. Dabei stehen dem Java für Windows und Solaris drei verschiedene Look & Feel´s zur Verfügung. Das Native Look & Feel entspricht der Oberfläche von Windows. Das Motif Look & Feel entspricht dem Look & Feel von CDE und das Metal Look & Feel ist ein Java eigenes Aussehen. Dieses Look & Feel kann geändert werden, indem man die entsprechende Schaltfläche "Look & Feel" im Menü selektiert.
Aktivieren der Waffen: Das Aktivieren der Waffen kann auf drei Arten geschehen. Man macht einen Doppelklick auf die entsprechende Waffe in der Liste "inactive Inventory", man zieht die gewünschte Waffe per Drag & Drop von der Liste "inactive Inventory" zur Liste "active Inventory", oder man selektiert die gewünschte Waffe und betätigt den Button "Activate". Zu Doppelklick und Drag & Drop beachte man die Hilfe zu bekannten Problemen.
Deaktivieren der Waffen: Das Deaktivieren der Waffen geschieht auf die gleiche Weise, wie das Aktivieren. Natürlich mit dem Unterschied, daß der Button "Deactivate" betätigt werden muß.
Ablegen von Waffen: Waffen können nur abgeletgt werden, wenn sie sich im "active Inventory" befinden. Von der Logik her kann man sagen, daß man nur etwas ablegen kann, was man auch in den Händen hält. Hier kann die Funktion des Drag & Drop nicht verwendet werden. Es bleibt also im Prinzip nur die Möglichkeit, eine Waffe zu selektieren und den Drop-Button zu betätigen. Eine Besonderheit ist hier, daß wenn man die "Alt"-Taste gedrückt hält und den linken Mausknopf drückt, die Waffe ebenfalls abgelegt wird.
Infofeld: Im Infofeld werden aktuelle Informationen angezeigt, sowohl zu selektierten Waffen, als auch zu selektierten Feldern im Spielfeld. Unter umständen werden auch Informationen zu Ereignissen des Spielverlaufs angezeigt. Dies steht zu diesem Zeitpunkt noch nicht fest.
Verbleibende Zeit: Da dies ein Client-Server-basiertes Multiplayer Spiel ist und es ziehmlich schlecht wäre, wenn jemand unendlich viel Zeit hätte, um einen Zug zu machen (dann müssten andere Spieler eventuell ewig warten, bis sie wieder am Zug wären), haben wir einen Timer eingeführt. Wenn dieser abgelaufen ist, wird der Spielzug automatisch beendet und der Spieler aus der Teilnemerliste ausgetragen, da davon ausgegangen wird, daß der Spieler zum Beispiel die Kommunikation verloren hat.
Lebenskraft: Jeder Spieler hat eine gewisse Lebenskraft. Je weniger Kraft man hat, desto mehr Nachteile hat man davon (man ist langsamer, im Kampf schwächer, ...). Je nach Charakter kann die Anzahl der Lebenspunkte unterschiedlich hoch sein. Hier wird sie allerdings prozentual angezeigt. Ist die Lebenskraft auf 0, so ist der Spieler tot und wird aus dem Spiel ausgetragen. Mit Gesundheitspäckchen kann man seine Lebenskraft wieder erhöhen. Diese befinden sich irgendwo auf dem Spielfeld.
Runde beenden: Hat der Spieler noch sogenannte Zugpunkte, also dürfte er sich noch bewegen, oder sonst eine Aktion ausführen, will dieses aber nicht, hat er die Möglichkeit, die Runde durch betätigen des "End Turn"-Buttons vorzeitig zu beenden. Dies kann unter umständen taktische Gründe haben.
Ausführen einer Aktion: Durch betätigen der rechten Maustaste innerhalb des Spielfeldes wird ein sogenanntes Pop-Up-Menü geöffnet. Dieses Menü wird dynamisch erzeugt. Das heißt, daß nur die Aktionen angezeigt werden, die auch möglich sind, wie zum Beispiel bewegen, durchsuchen, ... . Beim betätigen des Doppelklicks wird das Standardkommando ausgeführt. Dies wird in den meisten Fällen wohl bewegen sein. Bewegen ist dann nicht das Standardkommando, wenn man beispielsweise auf ein Feld klickt, auf dem sich ein anderer Spieler befindet, oder eine Mauer ist... .